Antigene, Tumor-Antigene und die fertigen Antikörper aus der Immunreaktion ((Immunoglobuline), alle Aminosäuren (AS), die Grundsubtanz unserer Proteine, Enzyme: Telomerase (das Bauprinzip dieses Enzyms (hTERT) weist daraufhin, dass es wohl retroviralen Ursprungs ist und den Zelle einen Überlebensvorteil sichert), Tyrosinkinase, Urokinase, körpereigene, in der extrazellulären Matrix lokalisierte Signalstoffe, die Matrix-Metalloproteasen (MMPs, Hormone: Serotonin, Melatonin, Prolaktin, Estradiol (E2), Padutin, DHEA (Steroid-Hormon), GLP-1 (Glukogen-like-Peptid), Triiodthyronin (T3), Thyrotropin (TSH), Thyroxin (T4), Cortisol, Cortison, Adrenalin, Noradrenalin, Wachstumsfaktoren IGF-1, PDG, EGF, etc. – das antibakteriell wirkende Peptid Dermcidin (DCD-1L), Interferone, Wachstums und Zell-Differenzierung regulierenden Zytokine: Tumornekrosefaktor- TNF-a, Interleukine (IL- x), TBP I+II (TATA-Box-Bindeprotein), Catherines, Glykoseproteine zur Regulierung der Signaltransduktion, der Signanlwege für Zell-Zell–Kontakte, determinierte) Stammzellen tausende gesunder Nierenzellen, Progenitorzellen (determinierte) (PG-Zellen) zur Regeneration geschädigter Organe, Wachstumsfaktoren (GF): Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF), die Erregungen von Nervenzellen auf Körperzellen übertragenden Neurotransmitter: Dopamin, Glutamin, Serotonin, D-Serin, Melantonin, Neurotropine wie der Nerve Growth Factor- NGF, Zellen des Immunsystems: Leukozyten: Makrophagen, Lymphozyten: B-Zellen, T-Zellen, die auch geschädigtes Nervengewebes nach Verletzungen des Zentralen Nervensystems (ZNS) regenerieren, natürliche Killer-Zellen (NK-Zellen), „scharfe“ T-Killerzellen, MicroRNAs (miRNA) essenzielle Omega-3-Fettsäuren, die bei der Zellmigration, als wichtiger Bestandteil des Bindegewebes, eine zentrale Rolle spielende Hyaluronsäure (HA), Harnsäure (HS), die aus dem Knochenmark stammende, auch im Blut zirkulierende endotheliale Progenitorzellen mobilisierende Harnsäure ist ein potenter Mediator von Typ-II-Allergie Immunreaktionen, Creatinin (Cr)* – das bakterielle Entzündungen hemmende Mittel hat regulatorische Auswirkungen auf das Immunsystem: es wirkt dem Absterben von Nervenfasern und Nervenzellen entgegen (Neuroprotektion), den im Blut einen Pool mit regeltechnischen Aufgaben von fundamentaler Bedeutung bildenden Harnstoff (Urea), etc.
*Beyond Muscles: The Untapped Potential of Creatine, LA Riesberg … Int Immunopharmacol. August 2016, 37:31-42.